Diese Erkenntnis Mahatma Gandhis hat sich ARTeV. - Akademie für Resilienz und Traumaberatung zum Leitmotiv seiner Arbeit gemacht:
Die ‚Erste Hilfe für die Kinderseele‘ (s. unsere Angebote) versteht sich als
zentraler Beitrag zum Aufbau mentaler Gesundheit und ermöglicht den Kindern, die eigene innere Stärke und Resilienz wiederzuerlangen,
die es ihnen erlaubt, ein selbstsicheres, zukunftsorientiertes Leben zu führen, unabhängig von Geschlecht, Hautfarbe, Ethnie, Religion oder sozialem Hintergrund.
Die Welt, in der wir leben, ist für viele Menschen verbunden mit Krieg, Naturkatastrophen, verschiedensten Formen von Gewalt,
Folter und Terror, Verlust von Familienangehörigen und Freunden. Im Zeitalter der Globalisierung, der digitalen und medialen
Entwicklung und der Vernetzungen sozialer Strukturen sind die Auswirkungen und Folgen dieser Ereignisse im Alltag konkret
spürbar und verlangen nach Unterstützung und Hilfe.
Und Kinder brauchen diese Hilfe und Unterstützung in besonderem Maße.
ARTeV schließt sich der Zielsetzung der UNESCO Bildungsagenda an, wonach „für alle Menschen
inklusive, chancengerechte und hochwertige Bildung sowie Möglichkeiten zum lebenslangen Lernen sichergestellt werden soll.“
Konkretes Ziel unserer Arbeit ist es, die Kinder zu befähigen:
- Selbstwertgefühl und Selbstsicherheit aufzubauen
- Methoden der Selbsthilfe zur Selbstregulation kennenzulernen
- Konzentrationsfähigkeit und Aufmerksamkeit zu verbessern
- im Spiel Gestaltung- und Veränderungsfähigkeit zu erfahren
- Vertrauen in Personen und Institutionen zu fördern
- Kind-Sein erleben zu können
- Beziehungs- und Kontaktfähigkeit im schulischen, sozialen und familiären Bereich zu
entwickeln
- den Zugang zu Bildungsangeboten, insbesondere zur Schule zu ermöglichen
- Lernmotivation zu entwickeln
Im Zentrum unserer Angebote, diese genannten Ziele zu erreichen, steht ein Konzept,
das nicht auf eine gemeinsame verbale Sprache angewiesen ist, das kindgemäß, spielerisch ausgerichtet ist und traumasensibel arbeitet.